IdAM ist die Security-Disziplin, die es den richtigen Personen ermöglicht, aus den richtigen Gründen und zur richtigen Zeit auf die richtigen Systeme und Daten zuzugreifen.
Die qualifizierten Ressourcen, die benötigt werden, um Business Job Funktionen sowie GRC- und IdAM-Technologien zu verstehen und in passende Lösungen zu übersetzen, sind immer schwieriger zu finden. Wir helfen unseren Kunden, die Barrieren für ein effektives Identity & Access Management IdAM und Cloud Identity & Access Management CIAM in komplexen Landschaften zu überwinden.
Für Unternehmen, die große ERP-Plattformen wie SAP einsetzen, wird die Sicherheit immer komplexer, da immer mehr Unternehmensanwendungen über den on-premise Einsatz hinaus in der Cloud eingesetzt werden, was bedeutet, dass automatisierte Provisionierungsprozesse heute ein Muss sind - hier können wir helfen.
Mit zunehmenden internen und externen Zugriffsrisiken kann es zu großen Herausforderungen kommen, sich ein genaues Bild über den Benutzerzugriff in Ihrem Unternehmen zu machen. Wir können Überwachungs- und Berichtstools implementieren, einschließlich unseres eigenen IdAM Analytics Dashboards, um eine zentrale Ansicht zu erstellen.
Benutzer benötigen genügend Flexibilität, um produktiv zu sein und gleichzeitig Ihre Sicherheitsstandards einzuhalten. Mit Self-Service, Passwortverwaltung und regelbasierten Workflows sind sie in der Lage, die Balance zwischen effizienter und sicherer Arbeit zu finden.
Durch die Implementierung der neuesten Technologien wie passwortlose Authentifizierung, Privilegiertes Zugriffsmanagement (PAM) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) können wir Ihnen helfen, die regulatorische Vorschriften zu erfüllen, einschließlich GDPR und PSD2.
Wir können Ihnen helfen, den Zugriff auf Systeme und Ressourcen, einschließlich des privilegierten Zugriffs, besser zu verwalten, um Ihre allgemeine Sicherheitslage zu verbessern - und zwar bei gleichzeitiger Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Dritte gleichermaßen.
Wir können Ihnen helfen, die Benutzerfreundlichkeit beim Zugriff auf Anwendungen im gesamten Unternehmen zu verbessern, so dass Sie Ihre Informationssicherheitsrichtlinien effektiv durchsetzen können, während gleichzeitig die Zeit, die Ihre Mitarbeiter für den Zugriff auf Systeme und die Anforderung und Verwaltung von Zugriffsrechten aufwenden, verkürzt wird.
Wir helfen Ihnen, die Verwaltungskosten für die Bereitstellung und De-Provisionierung von Benutzern deutlich zu senken indem wir die Zeit für die Berechtigungsvergabe verkürzen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Kontrollsysteme mit Ihren HR-Daten integriert werden, um eine erneute Dateneingabe zu vermeiden.
Mit zunehmenden Risiken wie Cyberkriminalität und Verstößen gegen Vorschriften stellt eine zentralisierte Sicht auf alle Benutzer und deren Zugriff sicher, dass Sie Ihre Risiken effektiv kontrollieren - und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie gut auf externe Audits vorbereitet sind.
Die rechtzeitige Bereitstellung und Verwaltung von Berechtigungsanfragen stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter produktiv bleiben können. Mit Self-Service, Passwortverwaltung und regelbasierten Workflows können sie effizient und sicher arbeiten.
Wir bieten Ihnen sowohl die betriebswirtschaftlichen als auch die technischen Fähigkeiten, um Ihnen beim Aufbau eines äußerst kostengünstigen IdAM-Betriebs zu helfen. Wir helfen Ihnen dabei, dies für Sie zu verwalten und bieten Ihnen On-Demand-Zugriff auf IdAM-Know-how, wenn Sie es benötigen.
Identity- und Zugriffsmanagement beinhalten oft die Verwendung mehrerer Tools, die sich häufig nur schwer integrieren lassen. Mit unserem Roadmap-Service können wir Sie bei der Entwicklung einer IdAM-Strategie mit Empfehlungen für zukünftige Technologieinvestitionen unterstützen. Unser Service besteht aus vier wesentlichen Schritten, die im Folgenden beschrieben werden:
Wir beginnen mit einem Identity Management Health-Check, um aktuelle Themen und zukünftige Anforderungen zu identifizieren.
Entwickeln einer Technologie-Roadmap, um das, was Sie bereits haben, mit neuen Tools und den besten Integrationsmethoden voll auszuschöpfen.
Erstellen einer vorläufigen Kostenschätzung und eines Zeitplans für die Roadmap, der Ihnen bei der künftigen Planung der Rollouts und Upgrades hilft.
Unterstützung bei der Entwicklung eines Business Case, um Ihre Roadmap für die interne Akzeptanz zu positionieren.
…Ein Überblick über die aktuelle IdM und Access Governance Situation… Nur sehr wenige Unternehmen können sich dem Digitalisierungstrend entziehen, der durch neue IT-Strategien und eine wachsende ...
SAP Identity Management (IDM) 7.2 hat das Ende der Lebensdauer erreicht, mit der Wartung für diese Version der Software, die bis Ende 2018 eingestellt werden soll. Da danach kein erweiterter Support mehr verfügbar ist,.....
Für SAP-Kunden sind die Rollen von SAP Identity Management und SAP GRC nicht immer klar - insbesondere die Möglichkeit, diese Lösungen zu integrieren und viele Aspekte des IAM-Prozesses zu automatisieren, wie die Vermeidung von ...
Dieser Leitfaden erklärt, wie man von Anfang an einen vollständigen Audit-Trail erstellt, moderne Zugangskontrollprozesse und integrierte Kontrollrahmen entwickelt, Prozesskontrollen automatisiert, um die....