GRC beschreibt die Aktivitäten, die es Unternehmen ermöglichen, Risiken effektiv zu managen, sich auf Unsicherheiten vorzubereiten und integer zu handeln.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Verbesserung der GRC-Wirksamkeit mit den drei Linien des Verteidigungsmodells (Three Lines of Defense) und zwar mit der ersten Linie: Business Operations, der zweiten Linie: Risk Management, GRC Security und Regulatorische Anfordererungen sowie der dritten Linie: Interne Revision.
Wir helfen unseren Kunden, die Eigenverantwortung für die Unternehmensrisiken zu verbessern und die Führungsstrukturen, Prozesse, Betriebsmodelle, qualifizierte Mitarbeiter und Werkzeuge für ein effektives Risikomanagement zu schaffen. Dazu gehört auch der Aufbau eines internen Kontrollumfelds, um Unternehmensrisiken so effizient wie möglich zu steuern.
Wir ermöglichen es unseren Kunden, die Risiken und Compliance-Lücken in ihrem Unternehmen durch eine verbesserte Überwachung und Berichterstattung wesentlich besser in den Griff zu bekommen. Wir helfen ihnen dabei, ausgefeiltere Ansätze zu entwickeln, um Risiken frühzeitig zu erkennen und durch eine fortschrittliche Automatisierung zu minimieren.
Die Palette der Systeme und Tools, die zur Verwaltung von GRC verwendet werden, ist in ihrer Komplexität und Auswahl gewachsen. In Zusammenarbeit mit der SAP GRC Suite als Kernstück unterstützen wir unsere Kunden dabei, das Beste aus ihren bestehenden Anwendungen herauszuholen und beraten sie bei zukünftigen Investitionen - durch Pilotprojekte, Architekturdesign, Implementierungen, Integrationen, Upgrades und Weiterentwicklungen.
Durch die Zusammenarbeit mit uns verbessern Sie Ihre Transparenz über Ihre Risiken und erhalten gleichzeitig ein Echtzeit-Verständnis über Ihren Compliance-Status - und verfügen über die Werkzeuge und Prozesse, um wichtige Risiko- und Compliance-Probleme anzugehen.
Wir stellen sicher, dass Sie GRC-Programme auf allen Ebenen Ihres Unternehmens einbetten - damit sich jeder über seine Rollen und Verantwortlichkeit im Klaren ist, zusammen mit einem Governance-Rahmen, der alles zusammenhält.
Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung einer integrierten und zentralisierten GRC-Strategie, mit hochgradiger Automatisierung, um sicherzustellen, dass Sie die Kosten für die Betreuung von GRC senken und gleichzeitig die Effektivität und den Wert verbessern.
Technologien wie SAP GRC können das Risikomanagement in die richtigen Hände bringen. Wir helfen Ihnen, die Technologie zur Automatisierung und Standardisierung zu nutzen, eine einheitliche und zentrale Version der Wahrheit (in Echtzeit) zu erstellen und ausnahmebasierte Entscheidungen zu treffen.
Dean ist ein SAP Security und GRC Architekt mit über 15 Jahren SAP-Erfahrung. Er ist Experte für SAP Access Controls, Process Controls und Risk Management. Dean ist SAP Security und GRC zertifiziert, hält regelmäßig Vorträge auf SAP-Veranstaltungen und ist qualifizierter SAP UK Trainer.
Basierend auf unserer Erfahrung mit der erfolgreichen Durchführung von mehr als 500 GRC-Strategie- und Technologieprojekten sind nur wenige Berater oder Prüfer besser in der Lage als Turnkey, Ihren GRC-Reifegrad mit Ihren Mitbewerbern zu vergleichen. Unsere Benchmarking-Studie kann remote oder vor Ort durchgeführt werden und bewertet 4 Schlüsselbereiche:
Menschen: Haben Sie den richtigen Zugang zu den richtigen Fähigkeiten, um Ihre Assets jetzt und in Zukunft zu sichern?
Prozesse: Haben Sie die richtige Governance und das richtige geschäftliche Engagement, um eine wirksame Verteidigung für Ihr Unternehmen zu gewährleisten?
Technologie: Nutzen Sie die verfügbaren Technologien bestmöglich, um Gefährdungen für Ihr Unternehmen, egal woher sie kommen, wirkungsvoll zu bekämpfen?
Systeme: Design der Anwendungssicherheit, technische Entwicklungsstandards, Richtlinien und Verfahren und wie sich diese mit dem Identitätsmanagement ergänzen.
Viele Unternehmen haben in letzter Zeit Schlagzeilen gemacht: Ihre Systeme wurden beschädigt, ihre Daten wurden weitergegeben, ihr Geld wurde gestohlen. Es gab in den letzten Jahren viele prominente Fälle und wahrscheinlich.....
Nach den Ankündigungen im vergangenen Jahr steht eine wichtige neue Version des GRC kurz vor der Veröffentlichung. SAP bereitet sich auf den Wechsel von GRC 10.1 auf GRC 12.0 vor und die neue Version wird die Art und Weise verändern, wie ...
Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Funktionen von SAP GRC 12.0 sowie die Auswirkungen der Änderungen zu verstehen und wie ein möglicher Update-, Migrations- und Implementierungspfad aussehen könnte.....
In diesem Webinar untersuchen wir einige wichtige Möglichkeiten, wie Sie SAP GRC zur Erfüllung Ihrer GDPR-Verpflichtungen einsetzen können. Unter anderem untersuchen wir, wie Sie die Prozess- und Zugriffskontrollen von SAP nutzen können, für: ...